de     fr     en

if a warning message appears when redirecting to french or english, simply ignore it.


 

 

22.-25. Januar 2026

Theater Pavillon

Luzern



Ein nationales Community Dance Festival

Tanzmehr Bühne mit*ein*ander*es Tanzfestival ist eine Plattform für partizipative, künstlerische Tanzprojekte. Wir zeigen ausschliesslich Projekte des Künstlerischen Community Dance (KCD), was schweizweit ziemlich einzigartig ist. Die Mitwirkenden auf der Bühne sind Lebensexpert*innen, die bezüglich Alter, körperlicher oder psychischer Gesundheit sowie gesellschaftlicher Prägung möglichst divers sind. Das Festival ermöglicht auch die Begegnung zwischen Gruppen aus allen Landesteilen. Sie erarbeiten ihre Stücke in ko-kreativen Prozessen mit professionellen Tanzschaffenden, die Tanz demokratisieren und neu erfinden wollen.

Das Festival findet alle zwei Jahre statt, zum ersten Mal 2021 sowie 2023 im Kulturmarkt Zürich. Die dritte Ausgabe findet vom 22.-25. Januar 2026 im Theater Pavillon in Luzern statt.  

 

Bewerbungen für das Festival 2026 werden ab sofort angenommen.

Einsendeschluss ist der 23. Mai 2025. 

Unsere Programmgruppe und Botschafter*innen 2026

Wir freuen uns sehr, Seraina Gläser, Melanie Glover, Sophia Rodriguez, Alessandro Schiatarella, Françoise Strassburg und Gifti Tekako in der Programmgruppe willkommen zu heissen. Sie haben unterschiedliche Perspektiven auf Tanz und werden gemeinsam mit der Festivalleitung die Auswahl der Gruppen für das Festival 2026 treffen. Als Botschafter*innen für das Festival unterstützen sie uns auch dabei, die Ausschreibung in ihren Communities zu verbreiten.  Sie sind alle Selbstvertreter*innen mit Behinderung/chronischer Krankheit oder negativer Rassismus Erfahrung.


 Künstlerischer Community Dance (KCD) ist eine eigenständige Erscheinungsform des Tanzes, die normative Körper- und Tanzverständnisse hinterfragt. Sie ist für die Gesellschaft und die Kunstform Tanz gleichermassen wertvoll, weil mit KCD-Projekten mehr und andere Menschen Zugang zu Tanz erhalten, sei es als Mitwirkende oder als Zuschauende. Ziel von Tanzmehr Bühne ist es, KCD-Praktiken sichtbarer zu machen und kulturpolitisch zu stärken. Das Festival fördert den öffentlichen Diskurs über die Arbeit mit tanzenden Lebensexpert*innen sowie die Vernetzung aller daran Beteiligten. Um den KCD auch zwischen den Festivals zu stärken, haben wir die Tanzmehr  Zweige geschaffen. 2022 haben wir zum Beispiel das “Manifest für Künstlerischen Community Dance in der Schweiz” erstellt. 2024 fand ein Workshop und eine Tagung statt.

In der Schweiz praktizierende Choreograf*Innen und Tanzvermittler*innen sind herzlich eingeladen, unsere Zielsetzungen zu unterstützen und das Manifest auf der Webseite von „Netzwerk Tanzvermittlung Schweiz“ zu unterschreiben.


Bleib informiert: Newsletter


Wir danken:

2023 :

Bundesamt für Kultur BAK  |  Ernst Göhner Stiftung  |  Stadt Zürich Kultur  |  Stiftung Corymbo  |  Stanley

Thomas Johnson Stiftung  |  Stiftung Anne-Marie Schindler  |  Cassinelli-Vogel-Stiftung  |  Elisabeth Weber Stiftung  |  Migros Kulturprozent  |  Fondation Oertli Stiftung |  arttv.ch und weiteren Förderinstitutionen.

2021 :

Bundesamt für Kultur BAK  |  Stiftung Corymbo  |  Ernst Göhner Stiftung  |  Paul Schiller Stiftung  |  Migros Kulturprozent  |  Oertli Stiftung